Danke für Ihr Vertrauen!
- Details
Die Wahlen sind vorbei. „Endlich“ mag so mancher Erkheimer einschließlich der Kandidaten sagen. In den letzten Wochen wurden viele Stunden Arbeit in die Vorbereitung von Versammlungen und Werbematerial gesteckt, so manche längere Diskussion geführt, aber auch viel gelacht.
Nun nach der Wahl haben sich die Anstrengungen der einzelnen Erkheimer Gruppierungen gelohnt. Sie konnten teilweise ihren Stimmanteil vergrößern bzw. Sitze im Gemeinderat halten. Auch bei der Entscheidung zum Amt des ersten Bürgermeisters viel das Wahlergebnis klarer aus, als man es noch vor einigen Wochen vermuten hätte können. Dass es bei einer Wahl nicht nur Gewinner gibt, sollte jedem Bürger bewusst sein.
Wir alle sollten die Ergebnisse der Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen nun so akzeptieren und uns daran machen – wie es jede Gruppierung im Wahlkampf versprochen hat – Erkheim voran zu bringen.
Wir, die neu oder wieder gewählten CWV-Gemeinderäte vertrauen auf eine gute Zusammenarbeit bei den anstehenden für Erkheim und die Ortsteile wichtigen Themen und hoffen einige der gesteckten Ziele schon bald verwirklichen zu können. Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Ihre CWV-Gemeinderäte
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Ihre CWV
Flugblatt - Sie haben entschieden - wir bedanken uns dafür!
http://cwv-erkheim.de/wahlen-2014?start=0#sigFreeIdd248cfc823
Kreistagswahlen im Unterallgäu
- Details
Die Ergebnisse der Kreistagswahlen finden Sie unter:
Unser Bürgermeister Christian Seeberger zieht für die JWU wieder in den Kreistag ein!
Ergebnisse der Kommunalwahl in Erkheim
- Details
So hat der Markt Erkheim gewählt. (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Bürgermeister |
Gesamt | Prozent | Erkheim | Arlesried | Daxberg | Schlegelsberg | Briefwähler |
Christian Seeberger | 988 | 54 % | 256 | 54 | 45 | 85 | 548 |
Richard Hack | 836 | 46 % | 288 | 18 | 50 | 72 | 415 |
Gemeinderat | |||||||
Christliche Wählervereinigung | 20.201 | 44 % | 5.398 | 849 | 853 | 1.979 | 11.122 |
Unabhängige Liste | 16.687 | 36 % | 5.701 | 343 | 864 | 1.176 | 8.603 |
Bürgerblock | 9.042 | 20 % | 2.251 | 584 | 639 | 551 | 5.017 |
Stimmberechtigte | 2.346 | ||||||
Wähler | 1.854 | 79 % |
Somit ergibt sich folgende Sitzverteilung:
Gruppierung | Gesamt | |||||||
Christliche Wählervereinigung | 6 |
Gregor Holzheu (2.692) |
Johann Huber (2.182) |
Gerad Hörburger (2.113) |
Peter Baumgartl (1.500) |
Nadine Ludwig (1.269) |
Horst Kirchgessner (1.239) |
|
Unabhängige Liste | 5 |
Richard Hack (1.922) |
Karrer Hans (1.386) |
Josef Zeitner (1.350) |
Irmgard Kellnhofer (1.309) |
Horst Güthler (1.135) |
||
Bürgerblock | 3 |
Annemarie Engel (2.125) |
Günter Bayer (1.471) |
Reinhold Bail (910) |
Spickzettel zur Wahl - So wählen Sie die CWV
- Details
Letzter Flyer vor der Wahl.
Inhalt ist ein Interview mit Christian Seeberger und ein Ausschnitt der Arbeit der CWV.
Flugblatt - Spickzettel
Fördermittel nutzen! Staatssekretär Hintersberger, MdL besucht Erkheim.
- Details

Christian Seeberger hat gemeinsam mit der CWV, Klaus Holetschek, MdL und Staatssekretär Hintersberger, MdL zu einem Gespräch geladen. Nach einer kurzen Führung durch die Firma BauFritz, trafen sich alle Beteiligten in der Hausschneiderei um 3 wichtige Themen mit den beiden Politikern zu besprechen.
Bei diesem Gespräch waren Bernd Fischer und Norbert Mayer geladen um uns durch ihre Fachkenntnis zu unterstützen. Bei den angesprochenen Themen ging es um einen eventuellen Zuschuss für das Feuerwehrfahrzeug in Schlegelsberg, und um eine finanzielle Unterstützung zum Umbau des Generationshauses sowie den Ausbau des Breitbandnetzes in Erkheim und den Ortsteilen. Die Abgeordneten versprachen, in engem Kontakt mit Christian Seeberger, zu versuchen eine positive Lösung vor allem beim Zuschuss für das Feuerwehrfahrzeug zu erreichen.
Sehen Sie hierzu auch einen Betrag von AllgäuTV unter: http://www.youtube.com/watch?v=ziTJjwuxXPY
http://cwv-erkheim.de/wahlen-2014?start=0#sigFreeIdba1430590f
Info-Stand mit Christian Seeberger und den Gemeinderatskandidaten der CWV
- Details

Bei traumhaftem Frühlingswetter begrüßten einige Gemeinderatskandidaten der CWV und unser Bürgermeisterkandidat Christian Seeberger die Besucher des V-Marktes Erkheim. Interessierten Bürgerinnen und Bürger wurden dabei Blumen überreicht und eine Kleinigkeit zu trinken geboten. Dabei konnten sich diese über das Geleistete und die Ziele der CWV informieren.
Auch konnten die Erkheimer einen Blick auf eines der fünf neuen Wahlplakate werfen. Diese wurden an den Zufahrtsstraßen um Erkheim aufgestellt.
http://cwv-erkheim.de/wahlen-2014?start=0#sigFreeId4a1760b614
Flugblatt der CWV Themen
- Details
Uns liegt viel an Erkheim und seinen Ortsteilen, wir sind alle ein Teil dieser Gemeinschaft in der wir gerne leben und arbeiten. Durch eine gute Mischung unserer Kandidaten die sich aus motivierten, jungen, erfahrenen, privat und beruflich erfolgreichen Menschen zusammensetzen, bilden wir eine breite Gesellschaftsschicht ab. Aus diesem Grund haben wir uns - in kleinen Arbeitsgruppen - zu unterschiedlichen Themen Gedanken gemacht, um unsere Heimat voranzubringen. Hier finden Sie eine Auswahl unserer Themen die wir auf den Wahlversammlungen gerne mit Ihnen diskutieren.
Flugblatt - Gruppenarbeit
Seniorennachmittag mit Gemeinderatskandidaten und Christian Seeberger
- Details
Der Einladung zum persönlichen Kennenlernen der Gemeinderatskandidaten der Christlichen Wählervereinigung (CVW) Erkheim und des Bürgermeisterkandidaten Christian Seeberger folgten ca. 50 Seniorinnen und Senioren.
Die bestens gelaunten Gäste ließen sich an diesem sonnigen Sonntagnachmittag im Saal des Bistros Akut in Erkheim von den Kandidaten mit reichlich Kaffee und selbstgemachtem Kuchen versorgen. Durch das kurze Programm führte Gerad Hörburger, Vorsitzender der CWV. Er gab einen kurzen Überblick über das Geleistete und die Ziele der CWV Erkheim. Hierauf folgte eine persönliche Vorstellung aller Kandidatinnen und Kandidaten. Dies kam bei den Senioren sehr gut an. Zum Abschluss des Nachmittags stellte unser Bürgermeisterkandidat Christian Seeberger seine Schwerpunkte vor. Neben einem geänderten Konzept zum Rathausumbau ging er ebenfalls auf wichtige Themen wie den Hochwasserschutz, die Gewerbeansiedlungen und den Umbau des Molkereiareals ein.
Gegen 16 Uhr konnte der offizielle Teil abgeschlossen werden, wodurch die Seniorinnen und Senioren noch die Möglichkeit hatten mit den Kandidaten ins Gespräch zu kommen.
Wir bedanken uns bei allen anwesenden Gästen und der Mannschaft des Bistros Akut.
http://cwv-erkheim.de/wahlen-2014?start=0#sigFreeId9d2947c653
Podiumsdiskussion mit Christian Seeberger und Richard Hack
- Details
Der altehrwürdige Bärensaal wäre wohl buchstäblich „geplatzt“ beim Ansturm von ca. 400 Bürgerinnen und Bürgern, die der von der Memminger Zeitung veranstalteten Podiumsdiskussion der beiden Erkheimer Bürgermeisterkandidaten Richard Hack und Christian Seeberger beiwohnen wollten. Daher war der Wechsel in die Verbandshalle absolut notwendig.
Die Themen waren vorher von Bürgerinnen und Bürgern an die Redaktion der Memminger Zeitung eingereicht worden, die daraus die Auswahl traf. So konnten die Kandidaten über ihre Vorstellungen zu Hochwasserschutz Günztal, Lärmschutz an der A96, Generationenkonzept bis hin zu Fragen, wie künftige Satzungen mit dem Bürger besprochen werden sollen, äußern.
Richard Hack, der Kandidat der Unabhängigen Liste, konnte vor allem auf seine Erfahrungen und Kenntnisse aus der Arbeit im Gemeinderat und als 2. Bürgermeister zurückgreifen, während der von der Christlichen Wählervereinigung ins Rennen geschickte Christian Seeberger völlig zu Recht eher von der Zukunft und von seinen Vorstellungen für das künftige Zusammenleben und der Entwicklung Erkheims sprach.
Wie auch der Diskussionsleiter Herr Kustermann (MZ) betonte, verlief die Diskussion sehr diszipliniert und friedlich. Die Teilnehmer und auch die Fragesteller aus dem Publikum hielten sich bis auf wenige Ausnahmen an die vereinbarten Regeln und Redezeiten, wodurch der Abend auch zur veranschlagten Zeit beendet werden konnte.
http://cwv-erkheim.de/wahlen-2014?start=0#sigFreeId09a17fa0f9
Großes Flugblatt der Gemeinderatskandidaten
- Details
Hier finden Sie das große Flugblatt mit allen CWV Gemeinderatskandidaten.
Flugblatt - Kandidaten
Kompliziert, aber wählerfreundlich
- Details
Haben Sie Fragen zum Wahlverfahren der kommenden Kommunal- und Kreistagswahlen, dann empfehlen wir Ihnen den folgenden Betrag des Bayerischen Rundfunks.